Honorarplan
Die Synapcus Honorarplanung bietet eine Möglichkeit, die beauftragten Leistungen oder Honorare in zeitlichen Intervallen zu strukturieren und die damit verbundenen Honorare monatlich aufzuteilen. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Überwachung der geplanten Einnahmen im Vergleich zu den monatlichen Fixkosten, sei es für Mitarbeiter- oder andere Ressourcen.
Durch die zeitliche Gruppierung der Honorare können Unternehmen besser abschätzen, wann sie mit bestimmten Einnahmen rechnen können. Das ist besonders hilfreich, um Engpässe oder finanzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Mit dieser Methode lässt sich die Cashflow-Planung verbessern und die finanzielle Stabilität des Unternehmens sichern. Zudem ermöglicht es eine genauere Ressourcenplanung, indem man die Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln für Mitarbeiter oder andere Ressourcen besser im Voraus einschätzen kann.
Die Synapcus Honorarplanung bietet somit eine effektive Möglichkeit, die Honorare für erbrachte Leistungen auf monatlicher Basis zu strukturieren und zu verfolgen, um eine ausgewogenere und vorausschauende Finanzplanung zu ermöglichen.
Honorarplanungsprozess in Synapcus:
Das Honorar kann nur in Opportunitäten mit mindestens 90% Chance eingeplant werden
Die Honorarplanug wird unter jeweiligen Beauftragung / Auftrag, Lasche Honorarplan erstellt
Durch die Honorar Disposition werden die beauftragten Leistungen in Zeitintervalle unterteilt, die der geplanten Ausführung, den Honorarstufen, entsprechen
Die beauftragte Leistungen müssen einer Honorar-Stufe zugeordnet werden
Unterschiedliche Honorarstufe dürfen sich als Zeitintervall überlappen => dadurch entstehen mehrere Honorarblätter unter demselben Monat
Schritte Honorarplanungsprozess:
Projekt → Opportunität → Auftrag / Beauftragung → Honorarplan → Honorardisposition -> Zeitintervalle - >Honorarzuordnung
Wie erstellt man ein Honorarplan in Synapcus Software?
Wählen Sie den Auftrag /die Beauftragung aus, für die das Honorar eingeplant werden soll. Der Auswahl der Beauftragung findet unter dem jeweiligem Kaufmänischem teil des Projektes, Lasche Dokumente.

Wählen Sie die Lasche Honorarplan aus und setzten Sie das Dokument in Bearbeiten. Die Honorardispositionsmaske wird angezeigt.

Klicken Sie den Button Honorardisposition an. Durch die Honorar Disposition werden die beauftragten Leistungen in Zeitintervalle unterteilt, die der geplanten Ausführung, den Honorarstufen, entsprechen.
Es öffnet sich die Honorardisposition Maske. Diese hat 2 Teile:
Auf der linken Seite sind die bestellten Positionen / Leistungen mit ihren Honorare einschließlich der oben genannten Gesamtbestellung aufgeführt
Auf der rechten Seite werden die Zeitintervalle erstellt
Erstellen Sie die Honorarstufen als Zeitintervalle:
Eine Honorar-Stufe wird durch „+“-Button erstellt.
Eine Honorar-Stufe muss eine Beschreibung bekommen.
Eine Honorar-Stufe kann als einzeln oder monatlich erstellt werden
einzeln - das gesamte Honorar wird nur einem Monat zugeordnet. Dazu wählen Sie ein Datum des Monats.
monatlich - das Honorar wird in mehreren Monate aufgeteilt. Dazu müssen Sie das Zeitintervall einstellen.
Am Ende wählen Sie Speichern oder Abbrechen.
Die beauftragten Leistungen müssen einer Honorar-Stufe zugeordnet werden. Die Leistungen werden unter einer Stufe von links nach rechts verschoben, entweder durch drag 6 drop oder durch Markierung und Zuordnung.
Zuerst muss eine Honorar-Stufe markiert werden, rechts.
Markieren Sie dann links die Leistungen, die der Honorar-Stufe zugeordnet werden sollen und klicken Sie den Pfeil oben.
Aus der Leistungen die einer Honorarstufe zugeordnet wurden, werden monatliche Honorarblätter erstell. Das Gesamthonorar aller zugewiesenen Leistungen einer Honorar-Stufe wird gleichmäßig auf die monatlichen Honorarblätter verteilt.
Wie kann man die Honorarblätter in Synapcus Software aktualisieren?
Die Synapcus-Software unterstützt die kritische Notwendigkeit der Aktualisierung von erstellten Honorarblättern bei Honoraränderungen in einem Projekt. Diese Aktualisierungen sind von entscheidender Bedeutung, um eine genaue und transparente Abrechnung sicherzustellen und gleichzeitig die Integrität der Finanzdaten zu wahren.
Regeln für Aktualisieren von Honorarblättern
Sollte zusätzliches Honorar der Leistungen nachträglich zugeordnet werden, die schon erstellten Honorarblätter müssen durch den Button „Aktualisieren“ auf den neuesten Stand gebracht werden
Zusätzlich beauftragte Leistungen müssen entweder der bestehenden Honorarstufen oder einer neuen Stufe zugeordnet und danach Honorarblätter aktualisieren
Honorarblätter löschen
In der Synapcus-Software ist es entscheidend, fehlerhaft erstellte Honorarblätter zu löschen, um die Genauigkeit der Abrechnungsdaten sicherzustellen. Das Löschen von Honorarblättern folgt bestimmten Regeln.
Regeln für das Löschen von Honorarblättern
Die Honorarblätter werden unter Honorarstufe gelöscht durch die Abkürzung des Intervalls
Honorarblätter in der Mitte einer Stufe (monatlich) können nicht gelöscht werden
Honorarblätter die als einzeln erstellt wurden , können gelöscht werden
Solange keine Rechnungen geplant oder erstellt wurden, können alle Honorarblätter einschließlich ihrer Zahlpläne, die einem Antrag zugeordnet sind, ausgewählt und gelöscht werden.