Organisation verwalten
Kontakten Klassifikation in Synapcus
Mandant die eigene Firma die Synapcus einsetzt (inkl. Niederlassungen)
Kunde geschäftliches Verhältnis
Partner gleichwertiger Geschäftspartner
Lieferant Organisationen, die Ihnen Dienstleistungen oder Waren liefern
Mitbewerber konkurrierende Organisationen
Sonstige Kontakte, die nicht eindeutig zugeordnet werden können
Neue Organisation anlegen
Schritt 1: Unter dem Menü 'Adressbuch' wählen Sie die Ansicht 'Alle Organisationen' aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Neu'. Alternativ können Sie den Plus-Button (+) oben rechts in der Symbolleiste verwenden.
Schritt 2: Jetzt öffnet sich ein neues Fenster wo Sie zunächst die Beziehungsklassifikation festlegen müssen.

Schritt 3: Als nächstes können Sie den Geschäftsstatus festlegen.
Folgende Stati sind möglich:
Aktiv derzeit besteht eine Geschäftsbeziehung
Passiv Geschäftsbeziehung ruht / seit längerem keine Aktivität mit dem Kunden
Potentiell Kunde oder Lieferant in der Akquise, mögliche Geschäftsbeziehung in Aussicht
Inaktiv Firma ruht, wurde aufgelöst, ist insolvent oder besteht nicht mehr
Schritt 4: Eingabe der Firmen-/ bzw. Kontaktdaten
Schritt 5: Für die Eingabe der Adressdaten, klicken Sie auf den Icon-Button „Editieren“ in dem Quadraten "Adresse". Es öffnet sich ein neues Fenster in welches man alle notwendigen Adressdaten eintragen muss.
Schritt 6: Für die Eingabe der Kommunikationsdaten, klicken Sie auf den Icon-Button „Editieren“ in dem Quadraten "Kommunikationskanäle". Es öffnet sich ein neues Fenster in welches man alle notwendigen Daten eintragen muss.

Schritt 7: Wenn Sie fertig sind, speichern Sie das Dokument
Bei der Adresseingabe beachten:
Schreibweise der Straßennamen:
Zusammengesetzte Straßennamen werden nicht getrennt (Bahnhofstraße, Rathausgasse)
Wenn die Endung „-er" vorliegt, wird der Orts- oder Ländername getrennt eingetragen (Leipziger Straße, Am Saarbrücker Tor)
Straßennamen, die aus mehrteiligen Namen zusammengesetzt sind, schreibt man mit Bindestrichen (Georg-Büchner-Straße, Joseph-Dollinger-Bogen);
Hauspostcode, wie auf einer Visitenkarte, immer mit Zusatz (z.B. HPC) verwenden. Der Hauspostcode ist eine Erweiterung der PLZ die in Großfirmen/Konzernen verwendet wird.
Bei der Telefonnummer-Eingabe beachten
Das folgende Format benutzen: +49 7225 66 440
Bitte auf Sonderzeichen wie“()“ „/“ „-„ verzichten
Ländervorwahl mit „+“ eintragen
Vorwahl, Nummer und Durchwahl können mit einem Leerzeichen optisch getrennt werden
Diese Formatierung dient für die automatische Telefonnummernwahl über Skype, oder sonstigen Telefonie-SchnittstelleOrganisation editierenOrganisation löschen
Organisation suchen
Schritt 1: Aus dem Menü Adressbuch, wählen Sie die Ansicht „Alle Organisationen“
Schritt 2: Geben Sie die ersten Buchstaben der Organisation ein. Das System zeigt schon Vorschläge

Schritt 3: Wählen Sie die gewünschte Firma aus.
Organisation bearbeiten
Schritt 1: Unter dem Menü Adressbuch, wählen Sie die Ansicht „Alle Organisationen“.
Schritt 2: Suchen Sie die Organisation die Sie erarbeiten möchten. Dafür, geben Sie die ersten Buchstaben der Organisation ein. Das System zeigt schon Vorschläge.
Schritt 3: Als nächstes können Sie richtige Organisation auswählen.
Organisation löschen
Schritt 1: Unter dem Menü Adressbuch, wählen Sie die Ansicht „Alle Organisationen“.
Schritt 2: Suchen Sie die Organisation die Sie löschen möchten. Dafür, geben Sie die ersten Buchstaben der Organisation ein. Das System zeigt schon Vorschläge.
Schritt 3: Als nächstes können Sie richtige Organisation auswählen.
Schritt 4: Wählen Sie die gewünschte Firma aus durch einchecken und dann klicken Sie auf Löschen
Video
Organisation suchen, anlegen, bearbeiten und löschen