Skip to main content
Skip table of contents

Schlüsselkonzepte in Synapcus

Synapcus ist ein business-orientiertes System.

Alle Systemaktionen und Workflows sind in den Dimensionen Zeit, Qualität und Kosten abgebildet. Der Zweck eines Unternehmens ist der wirtschaftliche Erfolg. Synapcus unterstützt dabei, diesen Erfolg planbar und nachvollziehbar zu gestalten. Jede Systeminteraktion wird hinsichtlich ihrer Kosten bewertet. Alles wird protokolliert.

Synapcus ist ein projektorientiertes System.

Die Funktionen und Merkmale von Synapcus sind für projektorientierte Unternehmen optimiert. Projekte werden von der Akquise über die Abwicklung bis hin zur Auswertung in der Statistik und Business-Intelligence umfassend abgebildet. Auch begleitende Projektaktivitäten wie Dienstreisen, Meetings, Schulungen, Workshops werden als integrale Bestandteile des Projekts betrachtet und in die Projektplanung und -auswertung einbezogen.

Synapcus ist kostenorientiert.

Alle Positionen, Aktivitäten und Workflows in Synapcus beinhalten stets eine klare Kostendimension. Dadurch ist eine Echtzeit-Kostenbetrachtung auf allen Systemebenen (Drill-Down) möglich. Die dynamische Kostenüberwachung auf Entitätsebene (z.B. Aktivität, Position, Projekt, Opportunity) ist mit verschiedenen Benachrichtigungsmechanismen verknüpft.

Never stop selling – durchgängiges CRM-System

Synapcus integriert CRM-Funktionen nahtlos in alle Geschäftsprozesse. Jeder Aufwand, jede Aktivität und jede Interaktion kann direkt als Opportunität oder Nachtrag erfasst und bewertet werden. Dadurch bleibt kein potenzieller Umsatz auf der Strecke – alles kann in Rechnung gestellt werden. Synapcus hilft Unternehmen, jederzeit umsatzgetrieben zu handeln. Verkaufschancen entstehen nicht nur im Vertrieb, sondern überall: im Projektmanagement, in der Kundenkommunikation, in Änderungen, Support-Tickets und sogar in internen Abstimmungen. Jede Leistung hat einen Wert – Synapcus stellt sicher, dass dieser erkannt, dokumentiert und fakturiert wird. Mit Synapcus verwandelt sich das gesamte Unternehmen in eine umsatzorientierte Maschinerie.

Synapcus folgt einem integrativen Konzept.

Statt zu versuchen, alle Entitäten und Workflows eines Unternehmens selbst abzubilden, vereint Synapcus bestehende Systeme in einem globalen Master-System. Synapcus ist das System für „alles“, also für alle Unternehmensprozesse. Informationsquellen aus verschiedenen Cloud-Diensten werden über die Synapcus-Plugin-Architektur im Backend verknüpft. So erlebt der Nutzer eine einheitliche Integration und einen klaren Datenüberblick (Unified UX).

Synapcus ist hierarchisch strukturiert.

Das System bietet vordefinierte Strukturen, die komplexe Anwendungsfälle aus der Praxis vereinfachen und steuern. Neben diesen vordefinierten Strukturen können auch dynamische, vom Nutzer definierte Strukturen abgebildet werden. Synapcus sucht nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner, formuliert diesen mathematisch und verwendet ihn als Basiselement in den Strukturen. Ein großes Projekt kann in Positionen und Positionsgruppen sowie in Phasen und Aktivitäten unterteilt werden. Diese Elemente dienen wiederum als Grundbausteine für andere Entitäten wie Angebote, Aufträge oder Bestellungen.

Synapcus ist aktivitätsbasiert (task-based).

Die kleinste Planungs- und Ausführungseinheit ist die Aktivität (Task). Eine Aktivität wird von einem Akteur erstellt und kann einen oder mehrere weitere Akteure einbeziehen (Agile Betrachtuing). Sie verfolgt einen klaren Zweck und ist oft mit einem Zeitlimit versehen. Die definierte Arbeit kann delegiert oder selbst erledigt werden. Eine Aktivität besitzt Dimensionen in den Bereichen Zeit, Kosten und Qualität und kann zudem geografisch oder räumlich (3D) eingeschränkt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.