Plugins
Durch die Synapcus Plugins können externe WebServices an Synapcus angeschlossen werden. Zur Zeit folgende Synapcus-Plugins sind verfügbar:
Autodesk BIM 360 Plugin
Microsoft Office 365 Plugin
Google API's Plugin
Canon Uniflow Plugin
Atlassian Confluence Plugin
Um ein Synapcus Plugin zu aktivieren müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
Der Plugin muss für Ihre Synapus-Instanz lizenziert werden
Eine gültige Lizenz für den Drittanbieter muss vorhanden sein
Der Plugin muss durch Ihrem Systemadministrator installiert und konfiguriert werden
Alle Synapcus-User die die Plugin-Funktionalität benutzen, müssen sich eine dauerhafte SSO-Verbindung zum Drittanbieter erstellen
Administrative Aufgaben
Der Synapcus Systemadministrator kann die Plugins unter den Bereich "Administration / Synapcus-Plugins" verwalten.

Es werden die im System lizenzierten Plugins angezeigt (Boxen).
Um ein Plugin zu aktivieren muss dieser in Bearbeitung gesetzt werden und ggfls. die benötigte Felder ausfüllen.
Hier ein Beispiel des MS Office 365 Plugins:

Durch das Setzen des Plugin-Status auf "aktiviert" steht das Plugin und seine Features allen Synapcus Usern zur Verfügung.
User bezogene Aktivierung
Um die Features eines Plugins zu nutzen muss jeder Synapcus User sich an den Drittanbieter anmelden und ggfls. seine Optionen konfigurieren.
Meistens handelt sich um eine SSO-Anmeldung die der User an den Drittanbieter machen muss um seine Daten verknüpft in Synapcus benutzen zu können.
Die Anmeldung an Drittanbieter und die user-basierte Konfiguration erfolgt in Synapcus unter "Profileinstellungen".

Hier wird die Dialogbox der Profileinstellungen angezeigt wo alle relevanten Daten (auch die Anmeldung an Drittanbieter) eingegeben werden.