Meine Arbeitsblätter
Unter diesem Bereich bekommt der User den Überblick über seine Arbeitszeit, seine Soll/Ist-Arbeitskonten sowohl monatlich als auch jährlich. Die Arbeitsblätter werden vom System automatisch erstellt zum 1. des Monates bzw. Jahres.
Zusammenfassung Arbeitszeit im laufenden Jahr
Hier werden Gesamtsalden des Mitarbeiters als Totale für das laufende Jahr dargestellt.

Begriff | Bedeutung |
---|---|
Überstunden aus Vorzeit | Anzahl der Überstunden die aus dem Vorjahr in dem Aktuellen übernommen werden. |
Überstundenkappung Vorzeit | Anzahl der Überstunden aus dem Vorjahr, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund bestehender Unternehmensregeln gekürzt werden. |
Stundenkonto gesamt | = Überstunden aus Vorzeit - Überstundenkappung + Überstunden aus dem aktuellen Jahr |
Gleitstunden gesamt | = Total Gleitstunden im laufenden Jahr |
Ausbezahlte Stunden gesamt | = Total Überstunden aus laufendem Jahr die ausbezahlt bekommen wurden |
Monatsblätter
Unter diesem Bereich bekommt der User den Überblick über seine Arbeitszeit als Soll-Ist Vergleich inklusive die Monatsberichte die als pdf oder Excel zum download zur Verfügung stehen. Die Monatsblätter werden automatisch vom System erstellt.

Zusammenfassung Monatsblatt
Monatssalden
Zeitnachweise : alle für den Monat erstellten Zeitnachweise inkl. Zuordnung an Unternehmensvorgänge
Monatsbericht : der tägliche Soll-Ist Stundenvergleich im Monat
Stundenaufzeichnung : Bericht für Finanzamt mit Start/End-Arbeitzeit, Pausenaufzeichnung, Arbeitstage, Urlaub usw. Kann nur für abgeschlossene Monate erstellt werden.
alle Monatsberichte können nack Excel oder PDF exportiert werden
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Start | Anfang des Monats oder der Anstellung wenn später als 1. des Monates. |
End | Ende des Monats oder der Anstellung wenn früher als letzter Tag des Monates. |
Soll-Std. | Soll Arbeitszeit des Mitarbeiters gemäß vereinbarten Wochen-Arbeitsprofil. |
Ist-Std. | Die tatsächlich kontierte Stunden des Mitarbeiters im Monat. |
Kappung | Die Anzahl der Stunden gekürzt im jeweiligen Monat. Soll benutzt werden nur wenn eine monatliche Kürzung der Überstunden vertraglich vereinbart wurde. |
Über-Std. | Überstunden im Monat Hier sind die Fristen für IST-Salden zu beachten. |
Gleit-Std. | Gleitstunden erhalten im Monat |
Bezahlt | Ausbezahlte Überstuden im Monat |
Saldo | Saldo des laufenden Jahres Hier sind die Fristen für IST-Salden zu beachten. |
Fristen für die Erstellung und Kontierung von Stunden und Abwesenheitsanträge
Nachträglich Kontierte Stunden / erstellten Abwesenheiten
Nachträglich kontierte Stunden, werden den IST Konten addier nur wenn diese auf aktuellen Monat oder Vormat sich beziehen. Der Regel gilt auch für die automatisch erstellten Zeitnachwiese aus Abwesenheitsanträgen, weshalb diese Anträge rechtzeitig erstellt und freigegeben werden müssen und nicht nachträglich.
Die Frist für die Erstellung und Freigabe von nachträglich erstellten Abwesenheiten ist max. den Vormonat.
Nachträglich kontierte Stunden für frühere Monate als Vormonat werden nicht mehr den Ist-Konten addiert; Für die Übernahme der nachträglich kontierten Stunden in IST Salden müssen Sie ihre Personalabteilung kontaktieren.
Jahresblätter
Unter diesem Bereich bekommt der User den Überblick über seine Arbeitszeit, auf Jahresebene, über alle Jahre seiner Anstellung.

Begriff | Bedeutung |
---|---|
Std. Konto | Aktuelle tatsächliche Überstunden oder Fehlstunden des Mitarbeiters im Vergleich zu seinem eigenen Soll-Arbeitsprofill. |
Ausbezahlte Std. | Die Anzahl der Überstunden, die der Mitarbeiter im laufenden Jahr bisher ausbezahlt bekommen hat. |
AT | Bemessung in Arbeitstage |
Soll-Url. (AT) | Soll Urlaub als Arbeitstage = Anzahl der vorgesehenen Urlaubstage gemäß Arbeitsvertrag im jeweiligen Jahr oder Intervall, wenn dieser kürzer als ein Jahr ist. |
Vor-Resturlaub (AT) | Rest Urlaubstage aus Vorjahr oder -Intervall. |
Url-Kappung | Urlaub-Kappung des Vorjahres. |
Gesamturlaub | = Jahresurlaub + VorRestUrlaub |
Verbrachte Urlaubstage | Anzahl geplanter Urlaubstage im laufenden Jahr |
Resturlaub | = Gesamturlaub - Verbrachte Urlaubstage |
KKH | Krankentage im Jahr oder Intervall |
Gleiten | Gleittage im Jahr oder Intervall |