Benutzer Abwesenheitsanträge
Unter diesem Bereich bekommt der User den Überblick über seine Abwesenheiten und Urlaubstage und erstellt neue Abwesenheitsanträge für Freigabe.
Gut zu wissen:
Die Ansicht steht nur den Benutzern mit Synapcus:HRM Modul aktiviert zur Verfügung
Unter dieser Ansicht kann den Benutzer einen neuen Abwesenheitsantrag erstellen und dieser zum Freigabe-Workflow senden
Die Zusammenfassung aller Abwesenheiten des Users werden als Liste, oder Multisegment-Gantt dargestellt
Eigener Abwesenheit-Saldo als AT des laufenden Jahres wie: Resturlaub, Gesamturlaub, verbrauchte Urlaubstage, Krankheitstage oder Gleittage.
Zusammenfassung aller Abwesenheiten im Jahr als Salden
Feldname | Erklärung |
---|---|
Urlaubstage-Kappung: | Die Anzahl der Resturlaubstage (AT) aus Vorjahr die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausfahllen z.B. 31.03.JJ. |
Vor-Resturlaub: | Die Anzahl der Resturlaubstage (AT) aus Vorjahr. |
Gesamturlaub: | = Jahresurlaub (AT) + Zusatzurlaub (AT) + Resturlaub aus Vorjahr (AT) |
Verbrauchte Tage: | Die Anzahl der Urlaubstage (AT), die bereits im aktuellen Jahr / Intervall geplant wurden, unabhängig davon, ob die Tage bereits als Urlaub genommen wurden oder noch in der Zukunft liegen. |
davon genommen: | Die Anzahl der Urlaubstage (AT), die bereits im aktuellen Jahr / Intervall geplant wurden und bereits als Urlaub eingetretten sind. |
davon geplant: | Die Anzahl der Urlaubstage (AT), die bereits im aktuellen Jahr / Intervall geplant wurden, und noch nicht als Urlaub genommen wurden sonder in der Zukunft liegen. |
noch verfügbar: | = Gesamturlaub (AT) - Verbrauchte Tage (AT) |
Ansicht Abwesenheitsanträge = Abwesenheitsblätter
Alle Abwesenheitsanträge eines Mitarbeiters sind unter dieser Ansicht absteigend gelistet

Spaltenname | Erklärung |
---|---|
ABW-Nr | Abwesenheitsnummer RQA-JJ-laufende Nummer im Jahr RQA=Request of Absence = Abwesenheitsantrag |
ABW-Typ | Abwesenheitstyp : Urlaub, Gleiten, Krankheit oder Reise |
Process | Nummer und Name des Prozesses, welchem die Kosten der Abwesenheit zuzuordnen sind:
|
Start | Beginn der Abwesenheit |
Ende | Ende der Abwesenheit |
AT | Arbeitstage im Intervall / Abwesenheit |
AStd. | Arbeitsstunden im Intervall je nach Mitarbeiter Arbeitsprofil |
Status | Abwesenheitsstatus zum Zeitpunkt der Sichtung |
Vertretung | Eine oder mehrere Personen die während der Abwesenheit als Vertretter genannt wurden |
Um einen neuen Antrag zu erstellen, gehe zu Abwesenheitsantrag erstellen für weitere Schritte.